Dunja Khoury
Psychologin M.Sc.

Coaching für einen besseren Umgang mit Stress

Ganzheitlich, individuell & einfühlsam.

Stress- und Gesundheitscoaching

Seit über 10 Jahren begleite ich Personen darin, ihre stressintensiven Alltags- und Lebensherausforderungen zu bewältigen. Dabei geht es auch darum, sich in aktiver Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl zu üben.

Stress hat verschiedene Gesichter, zeigt sich in verschiedenen Kontexten (beruflich und privat) und Ausprägungen (digitaler Stress und analog), Beziehungen (familiär, zwischenmenschliche Beziehungen) oder in der Gesellschaft (durch Erwartungen, Fremdzuschreibungen oder strukturelle Stressoren). Auch durch Corona hat sich viel verändert. Die ständige Unsicherheit, Reduktion von sozialen Kontakten und die ständig wechselnde Maßnahmen kann mehr mit uns machen, als uns oft bewusst ist.

Stress und bestimmte Gefühle wie Angst können dazu führen, dass wir wie aus einer verschwommenen Brille die Situation, in der wir uns befinden und unser eigenes Leben wahrnehmen. Gleichzeitig sendet unser Körper permanent Signale, dass etwas nicht passt und dass wir etwas verändern sollen. Doch wir haben oft verlernt, auf unseren Körper zu hören, ihn zu spüren und in Kontakt mit dem eigenem Körper zu sein.

Im Stress- und Gesundheitscoaching lernen Sie die Sprache Ihres Körpers wieder.

Stress- und Gesundheitscoaching Umgang mit Stress

„Entschleunige dein Leben, bevor dein Leben dich ins Schleudern bringt.“

Dunja Khoury

Im Mittelpunkt des Stress- und Gesundheitscoaching stehen unter anderem folgende Fragen:

  • Wie sieht es um meine Gesundheit aus? Wann fühle ich mich „gesund“? Was ist dann anders? Was möchte ich verändern?
  • Was raubt und zerrt an meinen Energiereserven?
  • Was strengt mich an, macht, dass ich ständig „im Außen“ bin und nicht bei mir selbst?
  • Wie kann ich gut für mich selbst sorgen? Wie kann ich mich in aktiver Selbstfürsorge üben?
  • Wie kann ich in stressigen Bedingungen auf mich und meine Bedürfnisse achten?
  • Was gibt mir Kraft? Was sind meine Kraftquellen und wie kann ich diese in meinem Leben (ob im privaten oder beruflichen Kontext) für mich nutzen?
  • Was macht mir Spaß und schenkt mir Freude? Wie kann ich das wieder mehr in mein Leben integrieren?
  • Wie kann ich meinen eigenen Fähigkeiten (wieder) vertrauen und mich gut mit mir selbst fühlen?
Praxisberatung für Ärzte und Ärztinnen Umgang mit Kündigungen